Auszug aus dem Inhalt:
Einleitung
Wer ist die Person hinter der Maske?
Was ist eigentlich ein Wert?
Gefühle und Emotionen
Aufwachen – Verhaltensmuster erkennen
Zugehörigkeit – den anderen gefallen wollen
Perfektion – sich zum Objekt machen
Vernunft – sich der Aussenwelt anpassen
Geistige Minderwertigkeit – sich für unfähig halten
Beziehungs-Harmonie – die eigene Kraft abgeben
Vergangenheit – sich als Opfer fühlen
Mangel – die Materie ablehnen
Feindbilder – Angstmacher erkennen
Verändern – das Leben neu ausrichten
Kindliches Ego versus erwachsenes Ego – das Ego loswerden wollen
Den Verstand verstehen – Gedankenmuster entlarven
Verstehen versus Erleben – den Bücherschrank ausmisten
Erwartungen, Hoffnungen, Wünsche, Befürchtungen – die Komfortzone verlassen
Versagensangst auflösen – sich trauen
Begründungen sein lassen – geistig entspannen
Frieden finden – Sündenböcke adé
Freiheit spüren – Angebote der Aussenwelt filtern
Geniessen können – annehmen was ist
Wertschätzung – Liebe fliessen lassen
Sich benehmen – Achtung und Respekt zollen
Ehrlichkeit – authentisch sein
Nein sagen – Entscheidungen treffen
Die Meta-Ebene – über den Tellerrand schauen
Bei sich selbst ankommen – warum ist die Erde rund?
Die Matrix erkennen – die Türen des Käfigs sind offen!
Selbstermächtigung – die Klarheit in der Ohnmacht
Bewusst Mensch sein- die eigene Besonderheit leben
In der eigenen Zeit bleiben – Gelassenheit als innere Stärke und Kraft
Verjüngung – den Hauch der Unendlichkeit wahrnehmen
Schöpfermodus – Reichtum auf allen Ebenen
Ausblick – eine neue Welt erschaffen
Einleitung und Kapitel 1 lesen